Zeit statt Gold!
Ich brauche keinen Diamantring, keinen Sportwagen und keine teure Marken-Handtasche. Auch die Anzahl meiner Schuhe ist recht überschaubar.
Materieller Reichtum ist für mich nicht besonders erstrebenswert. (Naja, das Haus am Meer würde ich allerdings sofort nehmen – weil mein Lieblingsplatz definitiv am Meer ist!)
Für mich ist Zeit der wahre Luxus. Vor allem die Zeit mit anderen Menschen, in der nicht nur der übliche Smalltalk ausgetauscht wird.
Hey, ich bin Christine! Als zertifizierte Stress-Coachin möchte ich dich darin unterstützen, in einen Alltag mit Energie, Leichtigkeit und Gelassenheit zurückzufinden.
Menschen begleiten
Das war schon immer der rote Faden meines Lebens. In Bildungseinrichtungen, in Sportvereinen und auf Reisen.
Allerdings hatte ich auch schon immer viele Interessen, einen großen Freundeskreis und einen hohen Anspruch an mich selbst.
Als ich Mutter wurde, potenzierte sich die tägliche Zerrissenheit zwischen den beruflichen und privaten Anforderungen. Ich ignorierte viel zu lange die Signale meines Körpers und stand schließlich kurz vor dem Burnout. Ich konnte wochenlang nicht zur Arbeit gehen.

Mein
Rettungsanker
Mein Rettungsanker war meine Entscheidung, mir eine professionelle Unterstützung zu suchen. Mit ihrer Hilfe habe ich gelernt, besser auf meine Bedürfnisse zu hören und Grenzen zu setzen.
Fühlte ich mich vorher dem Stress hilflos ausgeliefert, sah ich auf einmal so viele Möglichkeiten, meinen Alltag entspannter zu gestalten. Endlich sah ich wieder Licht am Stresshorizont!
Von Woche zu Woche konnte ich spüren, wie meine Kraft langsam zurückkehrte. Das Leben wurde wieder bunt und fröhlich.

Auf zu neuen Ufern!
Fasziniert davon, wieviel Einfluss wir selbst auf unser Stresslevel haben, wollte ich andere Menschen dabei unterstützen, aus ihrem Hamsterrad auszusteigen.
Ich absolvierte Ausbildungen zur Stress-Coachin, zur Entspannungstrainerin und zur Personal Coachin.
Aus meinen Erfahrungen und dem Wissen aus den Ausbildungen ist mittlerweile ein 1:1-Coachingprogramm entstanden. In diesem Programm unterstütze ich dich dabei, Belastungen zu reduzieren, für ausreichend Erholung zu sorgen und herausfordernden Situationen gelassener zu begegnen.
Wer bist Du?
Auf einer Party erzählt immer eine, dass sie zu wenig Zeit hat, gestresst und müde ist. Und die Umstehenden nicken wissend und erzählen dann von ihrem Stress.
Auf dieser Party ist aber noch eine andere. Sie ist ganz entspannt. Sie fühlt sich munter und ausgeruht, schafft alle ihre Aufgaben, macht keine Überstunden und widmet sich abends ihrer Familie, ihren Freunden und ihren Hobbys. Sie genießt das Leben. Der Neid der anderen ist ihr gewiss, oder?
Aber schwingt da nicht auch etwas anderes mit?
Kommt da nicht auch der Gedanke auf, dass ihr Job dann ja wohl nicht so wichtig sein kann? Oder dass sie sich vielleicht nicht genug Mühe gibt und mehr schaffen müsste? Dass sie vielleicht sogar egoistisch ist, da sie ja anscheinend Spaß den wichtigen Aufgaben vorzieht?
Stress als Statussymbol?
Es braucht Mut zu sagen, dass man keinen Stress hat und das Leben genießt. Anerkennung und Bewunderung erhalten meist nur die, die unermüdlich im Einsatz sind und viel leisten.
Um zu dieser Leistungsgesellschaft dazuzugehören und sich gebraucht und wichtig zu fühlen, muss man also offensichtlich gestresst sein. Das führt dazu, dass man sich fast genötigt fühlt, von sich zu behaupten, gestresst zu sein.
Wie bitte?
Es ist angesehener, sich in einen krankmachenden Zustand zu begeben, anstatt gut für sich zu sorgen und sich Zeit für die persönlichen Beziehungen und Leidenschaften zu nehmen (die im Übrigen enorm wichtig für ein glückliches und gesundes Leben sind!).
Das ist doch erschreckend!
Lasst uns damit
aufhören!
Lasst uns diejenigen in der Runde sein, die das Leben führen, das sie sich vorgestellt haben. Das Leben ist viel zu kurz für Stress!
Mein Wunsch ist es, dich darin zu unterstützen,
• in ein entspannteres und glücklicheres Leben zurückzufinden
• ein Leben nach deinen Bedürfnissen und Werten zu führen
• und damit aktiv etwas für deine Gesundheit zu tun.
Ich glaube wirklich, dass die Welt ein besserer Ort wird, wenn wir gelassener werden. Und uns mehr Zeit für das nehmen, was uns wirklich wichtig ist.
Mit mir arbeiten
Du kannst von mir Ehrlichkeit und Diskretion erwarten
Je mehr Informationen du mir über deine persönliche Lage gibst, umso besser kann ich mir ein Bild von der Gesamtsituation machen und das Coaching darauf ausrichten.
Alle mir anvertrauten Informationen behandle ich selbstverständlich streng vertraulich.
Ich nehme mir Zeit für dein Anliegen
Eine Coaching-Session dauert in der Regel 1 Stunde, manchmal auch etwas länger. In dieser Zeit solltest du möglichst ungestört sein.
Es ist von Vorteil, nicht gleich im Anschluss zum nächsten Termin hetzen zu müssen. Plane etwas Zeit danach ein, um die Coaching-Session auf dich wirken zu lassen.
Ich coache online
Dadurch sparst du dir den Anfahrtsweg und kannst von dem Ort deiner Wahl mit mir arbeiten.
Dafür solltest du über die notwendige Ausstattung für Videokonferenzen verfügen: Du brauchst ein internetfähiges Gerät (ein großer Bildschirm ist von Vorteil), eine hinreichend schnelle und stabile Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon (am besten Headset) und eine Webcam.